Archivale
Bauplatzbesetzung, Verhandlungen, Offenburger Vereinbarung, weitere Gespräche
Enthält: 1. Bauplatzbesetzung 18.02.1975-20.02.1975; 2. Bauplatzbesetzung 23.02.1975-07.11.1975 mit anschließender "Wache im Wyhler Wald" bis ca. April 1976; CDU-Fraktion besucht Besetzer; Stromabschaltung im Kaiserstuhl durch Badenwerk während Fußballländerspiel am 12. März 1975; Gutachten-Streit; Verhandlungen mit Landesregierung; "Offenburger Vereinbarung" 1976; BI-interne Debatte um Verhandlungsergebnis; Zeitungsanzeigen Badenwerk/EVS; Flugblatt Großkundgebung Weisweil 06.10.1975 (Jahreshauptversammlung BBU); Messdatenabkommen; neue Gutachten 1976; Gespräche mit Landesregierung 11.12.1976 (Konzerthaus Karlsruhe) und 15.01.1977 (Emmendingen); Flugblätter; Rundbriefe; Zeitungsausschnitte; "Friedensstifter" Pfarrer Günter Richter, Weisweil;
darin: Broschüre "Gutachten für KKW Wyhl" (Badisch-elsässische BIs, 1976)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Umweltschutz Nr. 338
- Kontext
-
Sammlung Umweltschutz Wilhelm Knobloch >> Atomkraft >> Einzelne Atomstandorte und Atomanlagen >> AKW Wyhl (geplant)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Umweltschutz Sammlung Umweltschutz Wilhelm Knobloch
- Laufzeit
-
1975-1978
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1975-1978