Akten | Bestand

Hammergut Holzhammer (Bestand)

Vorwort: Das Hammergut Holzhammer (Gde. Schnaittenbach, Lkr. Amberg-Sulzbach) gehörte seit dem 14. Jahrhundert den Kastner, spätere Besitzer waren die Familien Modler, Münsterer, Burger, Dirr, Widmann und von Schmid. Unter Johann Baptist von Schmid scheiterten 1806 die Versuche Niedergerichtsbefugnisse wiederzuerlangen endgültig. Von 1843 bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte der Eisenhammer Holzhammer, der 1853 zum Gut erklärt wurde, der Familie Dorfner. Der Bestand besteht aus 7 Archivalieneinheiten mit einer Laufzeit von 1843 bis 1861. Diese stammen aus der Schenkung einer Privatperson. Verwiesen sei auch auf den Bestand „Schlossarchiv Theuern“.

Reference number of holding
Hammergut Holzhammer
Extent
7
Language of the material
ger

Context
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte

Provenance
Hammergut Holzhammer
Date of creation of holding
1843-1861

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
26.03.2025, 10:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Akten

Associated

  • Hammergut Holzhammer

Time of origin

  • 1843-1861

Other Objects (12)