Buch

Historikerinnen : Eine biobibliographische Spurensuche im deutschen Sprachraum

In diesem Handbuch werden verstorbene Historikerinnen vorgestellt. Aufgenommen wurden Autorinnen, die sich selbst als Historikerinnen verstanden. Obwohl viele von ihnen keine akademische Ausbildung vorweisen konnten, verdienten doch manche mit dem Schreiben geschichtlicher Darstellungen ihren Lebensunterhalt. Die Gründe für das weitgehende Fehlen von Historikerinnen in biographischen Nachschlagewerken liegen u.a. darin, dass sie keine Lehrstühle an Universitäten innehatten. Viele der genannten Historkerinnen arbeiteten als Archivarinnen, Bibliothekarinnen, Lehrerinnen, Journalistinnen, freie Schriftstellerinnen, in Museen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Die ersten Lehrstuhlinhaberinnen im Fach Geschichte wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg berufen.

Identifier
FF-113
ISBN
978-3-926068-15-6
Umfang
266

Erschienen in
Kümper, Hiram (Hrsg.). 2009. Historikerinnen : Eine biobibliographische Spurensuche im deutschen Sprachraum. Kassel : Selbstverlag. S. 266. 978-3-926068-15-6

Thema
Wissenschaftlerin
Geschichte
20. Jahrhundert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kümper, Hiram (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Selbstverlag
(wann)
2009

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Kümper, Hiram (Hrsg.)
  • Selbstverlag

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)