Druckgraphik

Versuchung des Teufels hinsichtlich des Glaubens.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
7 Xylogr. (1)
Maße
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 163 mm
Höhe: 283 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
Material/Technik
Holzschnitt, xylographischer Text
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: O es ist ... Tote dich selber.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schreiber 1926-1930, S. Bd. 4, S. 264
beschrieben in: Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1990, S. S. 194, S. A. 7
beschrieben in: Ausst. Kat. Mainz 1991, S. S.394
beschrieben in: Borm 1990, S. Nr. V
Teil von: Ars moriendi, Blockbuch, lat.-dt., um 1470

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anbetung
Christus
Dämon
Mann
Sterbebett
Versuchung
Götzendienst
Gott
Maria (Jungfrau)
Götzenbild
Spruchband
Ars moriendi
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Maria (ohne Christuskind)
ICONCLASS: Christus als Erwachsener, mit Bart
ICONCLASS: der (die) Teufel erscheint (erscheinen) Sterblichen und versucht (versuchen) sie zu verführen; Versuchung
ICONCLASS: männliche Heilige
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Idolatrie, Ripa: Idolatria, Religione finta
ICONCLASS: Totenbett
ICONCLASS: öffentliches Auspeitschen, Geißeln
ICONCLASS: ars moriendi

Ereignis
Herstellung
(wann)
1465-1475
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Maler, Ludwig (Nicht definiert)
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Wolfenbüttel 1990, HAB: Gutenberg: 550 Jahre Buchdruck in Europa

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Maler, Ludwig (Nicht definiert)

Entstanden

  • 1465-1475

Ähnliche Objekte (12)