Archivale

Dem Studienfonds Rastatt zustehende streitige Geld- und Naturaliengülten in Weitenung

Enthält u.a.: Alois Eberle, Joseph Huk, Kaspar Huk und Bruno Reck, Besitzer des Schutterhofs; Anton Fritsch, Kindsweilerhof; Nikolaus Weber, Alois Fritsch und Blasi Ibach, Besitzer des Fronhofs; Wenzeslaus Fritsch, Konrad Huk und Gregor Huk, Besitzer des Steeg- oder Magdalenenhofs; Lazarus Friedmann, Besitzer des Gutleuthofs

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 436 Nr. 759
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Studienfonds Rastatt >> Spezialia >> Orte Buchstabe W >> Weitenung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 436 Studienfonds Rastatt

Indexbegriff Person
Eberle, Alois; Weitenung
Friedmann, Lazarus; Weitenung
Fritsch, Alois; Weitenung
Fritsch, Anton; Weitenung
Fritsch, Wenzeslaus; Weitenung
Huk, Gregor; Weitenung
Huk, Joseph; Weitenung
Huk, Kaspar; Weitenung
Huk, Konrad; Weitenung
Ibach, Blasi; Weitenung
Reck, Bruno; Weitenung
Weber, Nikolaus; Weitenung

Provenienz
Studienfondsverwaltung Rastatt
Laufzeit
(1720), 1823

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Studienfondsverwaltung Rastatt

Entstanden

  • (1720), 1823

Ähnliche Objekte (12)