AV-Materialien

- Wir denken an Berlin - Bundespräsident Theodor Heuss in Berlin. Verleihung der Ehrenbürgerrechte der Stadt Berlin an Heuss.

ab 05'15: (O-Ton) Otto Suhr, Präsident der Stadtverordnetenversammlung von Berlin: Freude in der Stadt über den Besuch des Bundespräsidenten. Begrüßung durch die Bewohner aller vier Sektoren Berlins. Verbindung zum Bundesgebiet. (2'40) ab 07'55: (O-Ton) Ernst Reuter, Regierender Bürgermeister von Berlin: Überreichung der Urkunde (3'50) ab 11'50: (O-Ton) Theodor Heuss, Bundespräsident: Überrascht über die Ehrung. Zugehörigkeit Berlins zur Bundesrepublik. (4'10) ab 16'00: (O-Ton) Reuter: Dank an Heuss (1'00) ab 17'00: Kundgebung vor dem Rathaus (1'50) ab 18'50: (O-Ton) Suhr: (2'10) ab 21'20: (O-Ton) Heuss: Berlin und Deutschland. "Der Tag, wo Berlin wieder Hauptstadt eines geeinten Deutschlands sein wird, der Tag wird kommen" - begeisterter Applaus. (4'05) ab 25'25: (O-Ton) Reuter: Freudentag für Berlin, an dem der Bundespräsident aus einer provisorischen Hauptstadt in die Stadt kommt, die einmal wieder Hauptstadt sein wird. Appell an alle "Kommt nach Berlin", mitzuhelfen, die Stadt frei zu machen und damit ganz Deutschland frei zumachen. Läßt Theodor Heuss hochleben: "Theodor Heuss, er lebe hoch, hoch ... " (5'20)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451141/003
Umfang
0:31:50

Kontext
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1949 >> Oktober 1949
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949

Laufzeit
Montag, 31. Oktober 1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Montag, 31. Oktober 1949

Ähnliche Objekte (12)