Archivale
Schriftwechsel (Kopien) betr. Böcklin-Sammlung Maximilian v. Heyl
Enthält: vorn: Exposé über die Heylsche Böcklin-Sammlung (kunsthistorischer Überblick, detailliert und mit Nachweisen; auch Schreiben Lu v. Heyl an Dr. Gabriele Howaldt, Tübingen mit Rechercheergebnissen, 1977; Böcklin-Ausstellung Basel 1977); Schriftverkehr in Kopie: u.a. mit Öffentlicher Kunstsammlung Basel und Zürcher Kunstgesellschaft, 1923 betr. gepl. Ankäufe; auch Keller-Stiftung Luzern; Basler Böcklin-Ausstellung 1897 (div. Vollmachten); weitere Schreiben 1901, 1902 u.a.; Hof-Kunsthandlung Fritz Gurlitt/Berlin - v. Heyl;
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 1792
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 1. Familie von Heyl (v.a. Maximilian und Cornelius Wilhelm) >> 1.04. Maximilian (v.) Heyl (1844-1925) >> 1.04.02. Vermögen, Vermögensverwaltung
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Provenienz
-
nachtr. Abgabe Dr. Ludwig v. Heyl, Nonnenhof (25.3.2013) aus Besitz s. Vaters Lu(dwig v. Heyl)
- Laufzeit
-
[1897 - 1924 (- 1977)]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- nachtr. Abgabe Dr. Ludwig v. Heyl, Nonnenhof (25.3.2013) aus Besitz s. Vaters Lu(dwig v. Heyl)
Entstanden
- [1897 - 1924 (- 1977)]