Archivale
Kriegsdienste des Grafen Heinrich August.
Enthält u.a.: Specification der Mannschaft, die nach Memmelsdorf marschiert ist (1757); Regeln für das Verhalten im Lager; Lieferanten und Verpflegung; Marschroute; Marsch-Disposition; Lazarett-Transport von Leipzig nach Wittenberg; Quartierliste für die zu Leipzig einquartierten Offiziere; Posten-Zettel der Leipziger Garnison.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 3212
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 1 Fach 2 Faszikel 28
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 6145
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.1 Grafen von Hohenlohe (alle Linien), Familiensachen, Hausangelegenheiten, Korrespondenz >> 2.1.1.15 Nachgelassene Papiere von Mitgliedern des Hauses Hohenlohe (siehe auch unter Korrespondenz) >> 2.1.10.19 Nachlass des Fürsten Heinrich August von Hohenlohe-Ingelfingen (1715-1796) >> 2.1.10.18.3 Militärische Angelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Ingelfingen, Heinrich August, Fürst zu
- Indexbegriff Ort
-
Leipzig
Memmelsdorf, Franken
Wittenberg
- Provenienz
-
Nachlass Fürst Heinrich August zu Hohenlohe-Ingelfingen
- Laufzeit
-
1757-1764
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Nachlass Fürst Heinrich August zu Hohenlohe-Ingelfingen
Entstanden
- 1757-1764