Archivale

Schriftwechsel des Kommandierenden Generals Ludwig Freiherr von Falkenhausen

Enthält u.a.: Dienstwohnungsbedingungen, 1899; Feuerungsmaterial für das Generalkommandogebäude, 1899; Bestellungen von Manöverkarten, Militärzeitschriften und Marschrouten, 1899; Jahresbauarbeiten, 1900; Beanstandung Falkenhausens wegen der Erkundung bei einer Gefechtsübung, 1900; Schriftwechsel Falkenhausens mit dem königlichen Hauptsteuerwart und dem königlich württembergischen Steuerkollegium über die Dienst- und Berufseinkommenssteuer, 1899/1900; Rechnung eines Kronwirtes über ein Fuhrwerk, 1899; Handschriftlicher Lebenslauf von Falkenhausen, o. D.; Dankschreiben von Josef Usinger (Verlag deutscher Ferienkolonien) und Otto Bachmann (Kunst- und Verlagsanstalt Saulgau), 1900; Programm für das Hubertusmeeting bei Stammheim, 1900; Glückwunschtelegramm von Falkenhausen an Großherzog Friedrich I. von Baden, an Oberst Hans von Arnim, an General Oskar von Lindequist, an Kaiser Wilhelm II. und an Kriegsminister Max Freiherr Schott von Schottenstein, 1900/01; Feuertelephon mit Feuermeldestelle in der Wohnung von Falkenhausen, 1900; Empfehlungsschreiben an Oberbürgermeister Wilhelm von Becker aus Köln, 1901; Werbung der Möbelspedition "Paul u. Maur" aus Stuttgart, 1902

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Bü 262
Alt-/Vorsignatur
ohne Aktenzeichen
M 33/1 Bund 90

Umfang
1 Fasz. (1,5 cm)

Kontext
Generalkommando XIII. A.K. >> 1. Stab des württembergisches Generalkommandos >> 1.2 Administration
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 33/1 Generalkommando XIII. A.K.

Laufzeit
12. Mai 1899 - 12. März 1902

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12. Mai 1899 - 12. März 1902

Ähnliche Objekte (12)