Zeichnung

Brustbild Karl Fries

Urheber*in: Fries, Ernst / Rechtewahrnehmung: Kurpfälzisches Museum Heidelberg | Digitalisierung: Scanner UBH

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
Sammlung
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
Inventarnummer
Z 1101
Weitere Nummer(n)
Schl. St. 18 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 2000, Nr. 104 (Werkverzeichnis-Nr.)
Maße
H 189 mm, B 149 mm
Material/Technik
Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: keines
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: E. Fries fec. / Im May 1822. (Bezeichnung unten links diagonal mit Bleistift)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Bezug zu: Brustbild Karl Fries, nach rechts blickend
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, Nr. 104, S. 161-162 m. Abb. S. 161.
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries. Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen im Besitz des Kurpfälzischen Museums Heidelberg. Heidelberg 1975, Nr. 42.

Bezug (was)
Bildnis
Mensch

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1822
(Beschreibung)
Die Identifikation des Porträtierten mit Karl Fries geht auf eine Überlieferung der Familie Schlösser zurück, aus deren Besitz die Zeichnung stammt. Vgl. Karteikarte KMH. Der Dargestellte ist ein Mannheimer Vetter des Künstlers (geb. 1808). Wechssler 2000, S. 162, fast wortgleich Wechssler 1975, S. 24. Bei dem Dargestellten handelt es sich demnach um Karl August Fries (1808-1884). Dieser war Sohn von Ernst Philipp Fries, dem Onkel von Ernst Fries, der diesen zwei weitere Male zeichnete (Z 1100 und Z 1102). Walbrodt. Vgl. https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1617581 und https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1617586.
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Eugenie Schlösser, Allgauhaus bei Schaftlach, Oberbayern
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1930
(Beschreibung)
Vermächtnis Eugenie Schlösser, Allgauhaus bei Schaftlach, Oberbayern. Wechssler 2000, S. 162.

Geliefert über
Förderung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1822
  • 1930

Ähnliche Objekte (12)