Dissertation:phil. | Monografie
Vana Sciendi Gloria: Sive Ineruditi Hominis cum Literato Comparatio
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Wittenberg, Diss., 1692 A-K (7)
- VD 17
-
3:688860P
- Umfang
-
[20] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Qua, Nihil Hunc prae Illo Felicitatis habere, ostenditur; instituta, atque, Pro Loco, Ab Inclyta Facultate Philosophica ... ad publice disputandum, D. XIV. Ian. A.R.S. MDCXCII. ... proposita, a Praeside M. Christoph. Christiano Haendelio, Cliente Onoldo-Brandenburgico, Respondente Jacobo Ernesto Schaudigio, Theilenhova-Franco ...
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wittenbergae : Literis Schultzianis , 1692
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-14359
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-532697
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:phil. ; Monografie
Beteiligte
- Händel, Christoph Christian
- Schaudig, Jacob Ernst
- Schultz, Martin
- Universität Wittenberg
Entstanden
- Wittenbergae : Literis Schultzianis , 1692
Ähnliche Objekte (12)

Die Wohlangelegte Zeit, Als Der Wohl-Ehrenveste, Vorachtbare und Wohlgelahrte Herr Joh. Georg Hocheisen, Ulm. Der Heil. Schrifft rühmlichst Ergebener, Die Längst-Verdiente Magister-Würde, Die 28. Aprilis, Anno 1701. Auff der Weltberühmten Universität Wittemberg, rühmlichst empfangen, Glückwünschend vorgestellt Von dessen allda Mitstudierenden Lands-Leuten
