Archivale

Erneuerung des Lagerbuchs des Tübinger Forsts

Darin: 1544 Oktober 19:
Jakob Trostelmaler und Hans Stamler, Spitalpfleger zu Tübingen, beurkunden, daß sie mit Bewilligung des Schultheißen und der Richter von Wankheim ("zu Wanken, in Namen gemains Flecken, an des Spittals Wald, Wanken zu, ain Stain, oben an gemelts Spittals Haw gegen den Stockhäwen, und des Bühels Erben, auch Wankheimer Gemainde, ufrichten und setzen lassen"). Dieser Stein soll nur Holz und Feld abgrenzen, den Wankheimern aber in ihrem Zwing und Bann, auch Trieb und Tratt [ Weide- und Durchtriebsrecht von Vieh] keinen Abtrag tun. - Siegler: Spital Tübingen.
Abschrift, Papier, beglaubigt von Notar Amos Vogel, Tübingen, am 12. April 1749, mit Notariatszeichen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 565 Bü 7
Umfang
1 Bü

Kontext
Forstamt Tübingen >> 1. Akten >> 1.3 Forst- und Waldbeschreibungen, Forstrenovationssachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 565 Forstamt Tübingen

Indexbegriff Person
Stamler, Hans
Trostelmaler, Jakob
Vogel, Amos
Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ; Spital
Wankheim : Kusterdingen TÜ

Laufzeit
(1544) 1735 - 1789

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1544) 1735 - 1789

Ähnliche Objekte (12)