Buch
Recht Macht Geschlecht : Legal Gender Studies. Eine Einführung
Dies als Einführung in die Gender Studies aus juristischer Sicht konzipierte Studienbuch widmet sich der Problematik des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs. Frauen und Männer wurden im Verlauf der Jahrhunderte im Recht immer unterschiedlich wahrgenommen und behandelt. Die kritische Reflexion dieser Tatsache befasst sich mit verschiedenen Aspekten wie der feminist jurisprudence in den USA, den Ansätzen zur Geschlechterdemokratie in Österreich, der Quotendiskussion, dem Gender Mainstreaiming, der sexuellen Autonomie (Vergewaltigung, Ponographie) und dem Queer-Diskurs. Die Autorin verweist auf die Rolle des Rechts als stabilisierender und reformierender Faktor in gesellschaftlichen Entwicklungen.
- Identifier
-
RE-24
- ISBN
-
3-85114-699-9
- Extent
-
171
- Bibliographic citation
-
Holzleithner, Elisabeth. 2002. Recht Macht Geschlecht : Legal Gender Studies. Eine Einführung. Wien : Facultas. S. 171. 3-85114-699-9
- Subject
-
Frauenrechte
Diskriminierung
Feministische Theorie
Frauenforschung
gender mainstreaming
Queer Theory
Autonomie
Vergewaltigung
Pornographie
Geschlechtergerechtigkeit
Geschlechterdifferenz
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Holzleithner, Elisabeth
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Facultas
- (when)
-
2002
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Holzleithner, Elisabeth
- Facultas
Time of origin
- 2002