Nachlässe
Privates Fotoalbum mit Fotos und Postkarten
Enthält v.a.: Familienfotos; Kinder- und Babyfotos; Einzelportraits, überwiegend von nicht identifizierten Personen; Gruppenportraits von Familienmitgliedern; Schulklassen; Aufnahme von Gotthilf Schenkel mit Konfirmandinnen, 1935; Aufnahmen von Ausflügen und Reisen sowie Freizeitsituationen; Szenen am Strand; Wanderungen und Berglandschaften; Postkarten mit Ansichten von Stuttgart: Neues Schloss, Rathaus, Johanneskirche mit Feuersee, Königsbau, Stadtpalais, Staatsoper, Stiftskirche, Hauptbahnhof; Aufnahmen der Hochzeit von Margarete Seidel und Karl Haug; Portraitaufnahme von Gotthilf Schenkel in seinem Arbeitszimmer; Aufnahme der Hochzeit von Henny und Hartmut Heinrici
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {Q 1/71 Bü 808}
- Extent
-
3 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Vor Restaurierung für Nutzung gesperrt
- Context
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Fotoalben und Fotos im Familienbesitz >> Fotoalben
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexentry person
-
Haug (Seidel) geb. Schenkel, Margarete; Apothekerin, Lehrerin, 1920-2012
Haug, Karl; Lehrer, Rektor, 1900-1986
Heinrici geb. Seeger, Henriette
Heinrici, Hartmut; Offizier, Militärgeistlicher, Evangelischer Theologe, Dekan 1921-1993
Schenkel, Familie
Schenkel, Gotthilf Adolf; Pfarrer, Evangelischer Theologe, Politiker, Abgeordneter, 1889-1960
- Indexentry place
-
Stuttgart S
Stuttgart S; Neues Schloss
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe