Schriftgut

Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte von Malchin bis Meuselbach

Enthält:
Malchin.- VEB Möbelwerk;
Malliß.- Munitionsfabrik, VEB Spanplattenwerk, Vereinigte Klinker- und Ziegelwerke des Kreises Ludwigslust - Werk Malliß;
Manebach.-Kunstharzpresserei Wilhelm Döhler;
Markneukirchen.- VEB Catgut, Pharmazeutische Produktion Walter Dölling KG, Pharmazeutische Produktion Rudolf Heinig, Casonex-Erzeugnisse Sachse KG Spezialschmierfette;
Medingen.- VEB Prüfgerätewerk;
Meerane.- Dolomit-Kalkwerk;
Meiningen.- VEB Möbelfabrik;
Meissen.- VVB Feuerfeste Industrie, VVB Steine und Erden, Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Feinkeramikindustrie, Zentrallabor für Schamottestein, VEB Entwicklungsbüro Grobkeram, VEB Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen, VEB Filterwerk, VEB Plattenwerk Max Dietl, Chemisch-pharmazeutische Fabrik E. Langbein, Pharmazeutische Produktion Gebrüder Eichhorn;
Mellenbach.- Holzwarenfabrik Oskar Heinze jun., VEB Holzchemie Trockenholzdestillation;
Mengersgereuth-Hämmern.- Betonwerk;
Menteroda.- VEB Kaliwerk Volkenroda;
Merkers.- VEB Kalikombinat Werra, VEB Kaliwerk "Ernst Thälmann";
Merseburg.- VEB Industriemontagen Merseburg - Kader-Abteilung, Institut für Chemie- und Kälteausrüstung - Zweigstelle, VEB Zellstoff- und Papierfabrik, Betonwerk, Technische Hochschule für Chemie Leuna-Merseburg, Großforschungszentrum für Petrolchemie;
Menzengraben.- VEB Kaliwerk;
Meuselbach.- VEB Pharmazeutisches Werk, VEB Press- und Spritzwerk

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1499
Alt-/Vorsignatur
14364/367
Aktenzeichen: 83-55-50

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Laufzeit
1949-1973

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Entstanden

  • 1949-1973

Ähnliche Objekte (12)