Schriftgut
Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte in Döbeln
Enthält:
VEB-RECO-MIEDER;
VEB Karosseriewerk;
Landmaschinenbau;
Pharmazeutische Produktion Firma Weiß und Co. KG;
Papierfabrik Reinsberg;
Glaswerk;
Werkzeugbau Firma Sagowsky;
VEB Döbelner Beschläge- und Metallwerkekombinat (DBM) - Werk I;
VEB Zentrale Entwicklungskonstruktion - Abteilung Sondermaschinen;
Firma Liebert und Gürtler Werkzeugmaschinen;
PGR Maschinenbau;
VEB Mustermaschinenbau;
VEB Spezialbetrieb FRUMI;
VEB Elektromotorenwerk Hartha - Zweigwerk;
Firma Gustav Bühnert;
Firma Krenkel & Weber;
Fabrik Friedrich Richter
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 206/1233
- Alt-/Vorsignatur
-
14364/109
Aktenzeichen: 83-55-50
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
- Bestand
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Provenienz
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Laufzeit
-
1947-1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Entstanden
- 1947-1973