Sachakte
. 1706: Oktober 1706
Enthält u.a.: Erlegung eines Vierzehnenders durch Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Stelle eines Obristleutnants beim Westerwälder Kavallerieregiment
Enthält u.a.: Fürstliche Ungnade gegenüber (N.N.) Sehern
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um das oranische Erbe
Enthält u.a.: Unterstützung der Kommission des Comte de Jonquiere (= Colomba) durch Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz
Enthält u.a.: Ansprüche der Frau von Hatzfeld an das Stift Keppel
Enthält u.a.: Sequestration des Amtes Hilchenbach
Enthält u.a.: Bestattung des Prinzen Franz Joseph von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Erhebung der Eberhardine Jakoba Wilhelmine von Wrede in den Grafenstand
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1424
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Neuhoff, Prinz Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Helling, Ysendoren, Sehern, Michael Hennes, Burkhard Neukirch, Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, Anna Elisabeth von und zu der Hees, Afferden, Fürst Leberecht von Anhalt, Pfeiffer
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1706
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1706
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1706