Cognitive model of the question-answering process and development of pretesting

Abstract: Die Autorin beschreibt die wesentlichen Kritikpunkte von finnischen Sozialwissenschaftlern an der kognitiven Theorie und insbesondere ihrer Testung in der Forschungspraxis. Sie fasst die vorliegenden Kommentare zur kognitiven Befragungsmethode überblicksartig zusammen und ordnet sie in den Kontext und die Diskussionsbeiträge zum vergangenen QUEST-Workshop ein. Sie stellt ferner anhand einiger Beispiele die Testverfahren und das Forschungsdesign der "Finland's Social Statistics" vor und zeigt, inwiefern die verwandten Methoden für verschiedene Nutzergruppen in Europa von Interesse sein können. (ICI)

Weitere Titel
Kognitives Modell des Frage-Antwort-Prozesses und Entwicklung des Pretest
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 26-33 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Prüfer, Peter (Hg.), Rexroth, Margrit (Hg.), Fowler, Floyd Jackson Jr. (Hg.): QUEST 2003: proceedings of the 4th Conference on Questionnaire Evaluation Standards, 21-23 October 2003. 2004. S. 26-33. ISBN 3-924220-27-1

Erschienen in
QUEST 2003: proceedings of the 4th Conference on Questionnaire Evaluation Standards, 21-23 October 2003 ; Bd. 9
ZUMA-Nachrichten Spezial ; Bd. 9

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2004
Urheber
Ahola, Anja
Beteiligte Personen und Organisationen
Prüfer, Peter
Rexroth, Margrit
Fowler, Floyd Jackson Jr
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-49190-3
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ahola, Anja
  • Prüfer, Peter
  • Rexroth, Margrit
  • Fowler, Floyd Jackson Jr
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)