Gemälde

Eine Köchin putzt Gemüse

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1235
Weitere Nummer(n)
1235 (Objektnummer)
Maße
14,9 x 19,4 x min. 0,6 cm, Tiefe max 0,6 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts entlang der Tischkante: N. V. Haften F 1714

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Kücheninneres mit Lebensmitteln im Vordergrund; Küchenstück
Iconclass-Notation: Koch - CC - Köchin
Iconclass-Notation: Gemüse
Iconclass-Notation: Gemüse: Karotte
Iconclass-Notation: Früchte: Kürbis
Iconclass-Notation: Pflanzen und Kräuter: Artischocke
Iconclass-Notation: Pflanzen, die wegen ihrer essbaren Wurzel oder Knollen kultiviert werden, z. B. Kartoffel, Rübe
Iconclass-Notation: pflanzliche Produkte (keine Früchte): Rettich
Iconclass-Notation: pflanzliche Produkte (keine Früchte): Zwiebel
Iconclass-Notation: Tafelmesser
Iconclass-Notation: Tisch
Genre (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Frucht (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Tisch (Bildelement)
Holztisch (Bildelement)
Artischocke (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Karotte (Bildelement)
Rettich (Bildelement)
Zwiebel (Bildelement)
Gurke (Bildelement)
Kürbis (Bildelement)
Kohl (Bildelement)
Sellerie (Bildelement)
Rübe (Bildelement)
Gemüse (Bildelement)
Lebensmittel (Bildelement)
Tafelmesser (Bildelement)
Messer (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Köchin (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Mieder (Bildelement)
Dekolleté (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Regal (Bildelement)
Nische (Bildelement)
Krug (Bildelement)
Flasche (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Küche (Bildelement)
Kücheneinrichtung (Bildelement)
Papier (Bildelement)
Zettel (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Lichtquelle (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Bretterwand (Bildelement)
Wirtshaus (Assoziation)
Bauernhaus (Assoziation)
Magd (Assoziation)
Bäuerin (Assoziation)
Stillleben (Assoziation)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Nicolas van Haften (ca. 1663 - 1715) Maler
(wann)
1714
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1892 als Vermächtnis von Moritz Gontard

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Nicolas van Haften (ca. 1663 - 1715) Maler

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)