Text | Theaterzettel

Clavigo

Clavigo

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
441
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2765, Bl. 294VS-298RS. Enthält: Gedicht J. W. Goethes „Ein grauer, trüber Morgen“, beginnend „Bedeckt mein liebes Feld; Im Nebel tief verborgen …“, Oktober 1770 (Bl. 294RS).- Theaterzettel mit dem Abdruck des Originalbriefes des Don Clavigo aus den Memoiren des Beaumarchais, Hamburg 1773 (Bl. 295VS/RS).- Eine Skizze Goethes von Johann- Heinrich Tischbein, o. J. (Bl. 296VS).- Titelblatt der Erstveröffentlichung des „Clavigo“ von Goethe, 1774 (Bl. 296RS).- Beitrag über „… ein Drama fürs Aufführen, …“, über das Trauerspiel „Clavigo“ (Bl. 297VS).- Bühnenbildentwurf zum Stück von Hans- Martin Perthel mit einem Auszug aus des Elsässisches Volksliedes „Das Lied vom Herren und der Magd“, 1856, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1955/56, Heft 11 (Bl. 297RS/298VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 298RS).

Creator
Contributor
Schulz-Wittan, Werner
Könitzer, Günther
Published
1956-06-16

Other object pages
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1956-06-16

Other Objects (12)