Archivale

Landesbeschreibung

Enthält: 1. Jahresbericht des Instituts für Raumforschung, Bonn - Bad Godesberg, 1949/51; Publikationsverzeichnis des Instituts; Eingabe des Erwin Hölzle, Konstanz, wegen Besetzung einer landeskundlichen Stelle beim Statistischen Landesamt; Ernennung des Dr. Karl-Heinz Schröder zum landeskundlichen Mitglied beim Württembergischen Statistischen Landesamt Stuttgart; Auszüge des Büros für Heimatdienst Württemberg-Hohenzollern aus der aktuellen politischen Zeitschriftenliteratur; Raumforschung und Landesplanung

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 873
Alt-/Vorsignatur
605

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 6. Staatsministerium >> 6.1. Organisation, Protokolle, Verwaltungsgerichtshof, Statistisches Landesamt, Entnazifizierung >> 6.1.9. Landeskunde, Landesbeschreibung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Ort
Bad Godesberg BN; Institut für Raumforschung

Laufzeit
1950-1952
Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:11 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1950-1952

Ähnliche Objekte (12)