Bewegung im Nuklearstreit mit dem Iran : nach den Genfer Gesprächen herrscht vorsichtiger Optimismus
Zusammenfassung: Nach sechs Monaten Verhandlungspause nahmen die Vertreter der E3+3 (Deutschland, Frankreich, Großbritannien sowie China, Russland, Vereinigte Staaten) und des Iran am 15. und 16. Oktober 2013 in Genf die Gespräche über das iranische Nuklearprogramm wieder auf. Die Voraussetzungen für den Einstieg in eine diplomatische Lösung sind so gut wie lange nicht mehr. Der im Juni gewählte neue Präsident Hasan Feridon-Ruhani hat ein klares Mandat für eine Politik der Verständigung mit dem Westen. Zwar gibt es weiterhin viele Differenzen über die Kontrolle und Begrenzung des iranischen Atom-programms. Aber bei den besonders drängenden Problemen sind Kompromisslinien erkennbar. Auch wenn die Hoffnung auf schnelle Fortschritte groß ist: Verlorengegan-genes Vertrauen kann nur in einem längeren Prozess neu aufgebaut werden. Beide Seiten sollten daher einen realistischen Fahrplan für Gespräche vereinbaren und gleichzeitig Verhandlungen darüber führen, wie eine langfristige Lösung im Nuklear-konflikt aussehen kann
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource (8 S.)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Gesehen am 09.12.2013
- Bibliographic citation
-
SWP-Aktuell ; 2013,62
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Europäische Union
Kernenergiepolitik
Kernenergiepolitik
Kernbrennstoffherstellung
Kernwaffe
Rüstungsplanung
Internationaler Konflikt
Internationale Kooperation
Internationale Politik
Rüstungsbegrenzung
Diplomatie
Beurteilung
Abschätzung
Verhandlung
Iran
Iran
USA
China
Russland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- (when)
-
2013
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020611170692379035
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:48 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Meier, Oliver
- Posch, Walter
- Stiftung Wissenschaft und Politik
Time of origin
- 2013