Journal article | Zeitschriftenartikel

Ungleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland

Die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilräumen von Deutschland ist ein wichtiges Ziel der Raumordnung, das der Sicherung einer Mindestversorgung dient. Für sechs Subdimensionen der Lebensverhältnisse (Demographie, Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Wohlstand, Wohnungsmarkt und Infrastruktur) werden auf der Basis von 25 Einzelindikatoren für insgesamt 413 Teilräume (Kreise und kreisfreie Städte) Teilindizes berechnet. Eine Ungleichwertigkeit der Lebensverhältnisse wird in einem Teilraum angenommen, wenn in mehreren Subdimensionen eine Häufung unterdurchschnittlicher Abweichungen vom Bundesmittel feststellbar ist. (Autorenreferat)

Ungleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland

Urheber*in: Einig, Klaus; Jonas, Andrea

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Unequal living conditions in Germany
ISSN
0943-7142
Umfang
Seite(n): 130-146
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Europa Regional, 17.2009(3)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
ländlicher Raum
Demographie
Stadt
Siedlungsstruktur
Infrastruktur
Arbeitsmarkt
Wohlstand
Lebensbedingungen
regionaler Vergleich
Wirtschaft
soziale Ungleichheit
Wohnungsmarkt
Raumordnungspolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Einig, Klaus
Jonas, Andrea
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48038-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Einig, Klaus
  • Jonas, Andrea

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)