Bericht

Freiberufliche Existenzgründungen in Deutschland und seinen Regionen im Jahr 2014

Auf der Basis von Daten der Finanzverwaltungen wurde die Anzahl der Existenzgründungen in den Freien Berufen ermittelt. Im Jahr 2014 wurden rund 81.100 Gründungen durch Freiberufler angemeldet. Die Anzahl der freiberuflichen Gründungen stieg im Zeitraum 2012 bis 2014, wohingegen die Anzahl gewerblicher Gründungen sank. Erstmals wird das Gründungsgeschehen für Raumordnungsregionen und die 20 größten Städte Deutschlands betrachtet. Städtische Regionen weisen eine mehr als doppelt so hohe freiberufliche Grün-dungsneigung auf wie ländliche oder verstädterte Regionen. Das gilt für alle Millionenstädte, aber auch für weitere Großstädte. Bonn, Berlin und Köln haben die höchsten Gründungsin-tensitäten bei Freien Berufen unter den 20 größten deutschen Städten.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Daten und Fakten ; No. 14

Classification
Wirtschaft
Professional Labor Markets; Occupational Licensing
Personal, Professional, and Business Services
Size and Spatial Distributions of Regional Economic Activity
Subject
Freie Berufe
Existenzgründungen
Deutschland
Bundesländer
Regionen
Siedlungsstruktur
liberal professions
start-ups
Germany
regions
NUTS-3
urban framework

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kranzusch, Peter
Suprinovič, Olga
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
(where)
Bonn
(when)
2015

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Kranzusch, Peter
  • Suprinovič, Olga
  • Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)