Bericht
Entwicklung der Existenzgründungen in den Kreisen und kreisfreien Städten 2003-2019
Basierend auf der Gewerbeanzeigenstatistik untersuchen wir die Entwicklung des Existenzgründungsgeschehens in 401 Kreisen und kreisfreien Städten in Deutschland im Zeitraum 2003 bis 2019. Das Gründungsgeschehen der Kreise variiert erheblich während des gesamten Zeitraums. Am aktuellen Rand liegt die Gründungsintensität zwischen 23 und 127 Existenzgründungen je 10.000 Erwerbsfähige. Sie ist über den Gesamtzeitraum jährlich um 4,3 % gesunken, doch rund 40 % der Kreise haben sich besser als der Durchschnitt entwickelt. Fünf Kreise weisen sogar eine insgesamt positive Entwicklung auf. Die unterschiedlichen Entwicklungen führten zu teilweise erheblichen Verschiebungen in der Rangordnung der Kreise nach Gründungsintensität. Die Unterschiede im regionalen Gründungsgeschehen sind im betrachten Zeitraum keineswegs stabil.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Daten und Fakten ; No. 25
- Classification
-
Wirtschaft
Entrepreneurship
Economic Development: General
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
- Subject
-
Gründungen
Regionales Gründungsgeschehen
Deutschland
Start-ups
Regional start-up activity
Germany
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Suprinovič, Olga
Kranzusch, Peter
Nielen, Sebastian
Kay, Rosemarie
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
- (where)
-
Bonn
- (when)
-
2021
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Suprinovič, Olga
- Kranzusch, Peter
- Nielen, Sebastian
- Kay, Rosemarie
- Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Time of origin
- 2021