Archivale
Nachlassregulierung der geistlichen Jungfer Wissing
Enthält: Verzeichnis des Nachlasses der geistlichen Jungfer Wissing, welche ihre Nichten Jungfer Helene Gertrud Wissing und Anna Gertrud Wissing (minderjährig) als Erben eingesetzt hat, vom 17.12.1739. Zeugen der Aufnahme sind Bäcker Johan Henrich Röhr, Herman Meyer und Karl Max Gram. Notar: Johan Christoph Bernard Völckering. Aus verzeichneten Urkunden ergeben sich folgende Namen: Eheleute Johan Bernard Wissing und Klara Elisabeth Nahtarp; Eheleute Johan Wissing und Katharina Brüning; Gerhard Leverman, Anna Gertrud Wissing, Kornelius Hubertus Ülke; Johan Brüning. Vormund der minderjährigen A.G. Wissing ist der Bäcker Johan Bernd Witte. Die geistliche Jungfer Wissing wohnte hinter dem Kloster Überwasser; in dem Hause wohnt jetzt der Perückenmacher Laroche.
- Reference number
-
B-Vormund, 210
- Context
-
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
- Holding
-
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)
- Date of creation
-
1739
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1739