Archivale
Vermächtnis Everhard Roters, Ratsherr und Gewandschneider in Münster
Enthält: enthält: Everhard Roters hat in seinem Testament dem Waisenhaus 1000 Reichstaler vermacht, von deren jährlicher Pension die Waisenkinder gekleidet werden sollen (1674), die Eheleute Alhard Dietrich von Harde und Christina Margaretha Stevening schulden Everhard Roters 763 Reichstaler, die Erben Roters sollen daher das Gut Pöpping für 8 Jahre gegen 100 Reichstaler Pacht jährlich erhalten (1671), Rechnungslegung und Quittungen über die Rückzahlung der Schulden des Ehepaares Harde an Roters und dessen Erben (1664 - 1688), Forderungen der Witwe Roters an das Waisenhaus wegen geliferten Tuches (1670 - 1687)
- Archivaliensignatur
-
C-Waisen, Akte Nr. 193
- Kontext
-
Waisenhaus Wegesende >> 2. Akten >> 2.3 Vermögens- und Liegenschaftverwaltung
- Bestand
-
C-Waisen Waisenhaus Wegesende
- Laufzeit
-
1664 - 1691
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1664 - 1691