Tauchsieder

Reise-Tauchsieder mit Tasche

Reise-Tauchsieder aus einem Rohrheizkörper mit einem wärmeisolierenden, roten Griff, an dem ein weißes Kabel mit Stecker angeschlossen ist. Aufbewahrt wird der Tauchsieder in einer karierten Tasche.
Kontext: Der Tauchsieder wurde 1924 von Thomas Stiebel erfunden. Mit diesem kann man Wasser elektronisch zum Kochen bringen, indem die sich erhitzende Spirale in das Wasser getaucht wird.
Farbe: rot; weiß
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2013/189
Measurements
Teil (Etui): Breite: 14 cm; Höhe: 7 cm Teil (Tauchsieder): Höhe: 13 cm
Material/Technique
Metall (Tauchsieder); Kunststoff (Tauchsieder)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Bungalow Küche

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Reise

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(when)
1950 - 1969

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tauchsieder

Associated

  • unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Time of origin

  • 1950 - 1969

Other Objects (12)