Brettspiel (Spielset)

Reise in die Ewigkeit

Gesellschaftsspiel "Reise in die Ewigkeit", bestehend aus einem Spielplan, der aus zwei Einzelteilen besteht, mit 100 Feldern und einer Spielanleitung in der Mitte, vier Spielfiguren aus Holz in unterschiedlichen Farben und einem Würfel.
Kontext: Das Brettspiel "Reise in die Ewigkeit" wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Ludwig August Brinckmann erfunden und war eines der ersten Gesellschaftsspiele, das er in seinem 1902 eröffneten Spielwarengeschäft in Münster verkaufte. Das Spiel wurde bis in die 1960er-Jahre von verschiedenen Linenznehmern produziert. In einer, auf den alten Vorlagen beruhenden, Neuauflage wird das Brettspiel seit einigen Jahren vom Diözesanmuseum Freising wieder vertrieben. Bei dem einfachen Laufspiel kommen die Spieler auf "tugendliche" (Bescheidenheit, Nächstenliebe, Sehnsucht nach dem Himmel, Abtötung etc.) und "untugendliche" Spielfelder (Mißgunst, Trägheit, Ungehorsam, Schwatzhaftigkeit, Naschen etc.). Diese Felder haben positive bzw. negative Auswirkungen (vorrücken bzw. zurück- oder aussetzen). Ziel ist das Feld 100 "Die Krone der Vergeltung".
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Brinckmann, Ludwig August; unbekannt / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventory number
2013/250
Measurements
Teil (Schachtel): Breite: 34,5 cm; Tiefe: 22 cm; Höhe: 3 cm Teil (Spielbrett): Breite: 52 cm; Tiefe: 42,8 cm
Material/Technique
Pappe (Material) (Gesamt); Holz (Gesamt); Druckverfahren (Gesamt)
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Classification
Objekt (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Gesellschaftsspiel (Spielset)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(when)
1950 - 1959
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brinckmann, Ludwig August (Verfasser/in)
(when)
1902 - 1909

Delivered via
Rights
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Last update
22.04.2025, 9:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brettspiel (Spielset)

Associated

  • unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
  • Brinckmann, Ludwig August (Verfasser/in)

Time of origin

  • 1950 - 1959
  • 1902 - 1909

Other Objects (12)