Figur
Putto als Jupiter
Inventareintrag: „Porzellanfigur (Putto als Jupiter). An Wolken gelehnt, in der vorgestreckten Linken Flammen, in der Rechten das Zepter. Rotes, gelb gefüttertes Mäntelchen um die Schultern, auf der Brust von goldener Kette zusammen gehalten. Goldene Zackenkrone. Weißer Sockel. Auf der Rückseite des Sockels: Jupiter. Modell Nr. 1027. Lenz Abb. 632. Berlin um 1780 Blaumarke gezeichnetes Zepter“ Modell: 1015 „Figur als Kind, Jupiter“ Das Stück ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. (Heim 2016, Krüger Verlustverz. Nr. 140) MAKR
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
S 1543
- Maße
-
Höhe: nicht erwähnt cm
- Material/Technik
-
Porzellan, staffiert
- Klassifikation
-
Figur (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) (1763), Hersteller*in
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
um 1780
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Beteiligte
- Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) (1763), Hersteller*in
Entstanden
- um 1780