Figur

Putto als Ziegenreiter

Kurztext: Putto als Ziegenreiter, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Putto mit Weinranke um die Hüfte auf einem Ziegenbock reitend, auf ovalem flachen Sockel, der mit einem längsgerillten Rocailleband belegt ist. Die nach Rückwerts ausgerichtete Rechte des Puttos stützt sich auf den Körper des Tieres, die hocherhobene Rechte hält eine Traube. Ziege mit langzottigem, kräftig reliefierten Fell. Unter dem Leib des Tieres als Stütze ein großer Kürbis mit Stiel und einem dreiteiligen großen, gezackten Blatt.

Putto als Ziegenreiter, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757 | Urheber*in: Wegely, Wilhelm Caspar / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.2009-161
Maße
(H x B x T): 18,5 x 13,5 x 9 cm
Material/Technik
Porzellan, unbemalt
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: 2 90 37
Aufkleber: "Sotheby Ld. 12.900" darunter "Lot 124 üb. Metz" darunter "13.12.00 Zick 30"

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1751-1757

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Beteiligte

Entstanden

  • 1751-1757

Ähnliche Objekte (12)