Druck

Bildnis des Johann Christoph von Königsmarck

Urheber*in: Torquatus a Frangipani, Alexander Julius; Fenaem, Gerrit Gerritsz. van / Rechtewahrnehmung: Gleimhaus Halberstadt

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gleimhaus (Halberstadt)
Inventarnummer
PA1_03
Maße
Höhe x Breite: 422 x 573 mm (Platte)
Höhe x Breite: 534 x 633 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — ATorquatus inv. // G. G. v. Feenam sculp
Inschrift: Beschriftung — Haec. Mausoleum. Superat. Memor. Urna. Sepulchrum. Illud. Quippe. Foris. Haec. Decus. Intus. Habet. [zahlreiche Inschriften in der Darstellung]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Königsmarck, Hans Christoph von) (allein)
Bezug (wer)
Königsmarck, Hans Christoph von

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fenaem, Gerrit Gerritsz. van, 1654-1671 (Stecher)
(wann)
1663/1671
Ereignis
Entwurf
(wer)
Torquatus a Frangipani, Alexander Julius, 1663-1673 (Inventor)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Fenaem, Gerrit Gerritsz. van, 1654-1671 (Stecher)
  • Torquatus a Frangipani, Alexander Julius, 1663-1673 (Inventor)

Entstanden

  • 1663/1671

Ähnliche Objekte (12)