Archivgut
Kopien von Texten
aus der Evangelischen Frauenzeitung (EF), chronologisch sortiert:
von Meta Eyl, u. a. Theologische Literatur im Lichte der evang. Lage, Jan., Febr. u. Nov. 1929; Evangelium und Menschenbildung, Mai 1931; Wo steht die ökumenische Bewegung?, Jan. 1932; Vom Evang. Frauenwerk, Febr. 1934; Das Gebot der Stunde, April 1934; Andacht am 20. August im Christlich-Sozialen Frauenseminar Hannover, Sept. 1934; Eine evang. Dichterin [Selma Lagerlöf], März 1935; Der gegenwärtige Auftrag der dienenden Kirche, April 1935; Was ist der Deutsch-Evang. Frauenbund? Okt. 1935; Von Ehe und Ehescheidung im Lichte des Evangeliums, Jan. 1937; Was heißt ökumenisch? Aug./Sept. 1937; Die Bibel in der kirchlichen und geistigen Lage Deutschlands, Dez. 1937; Zur Berufswahl unserer jüngsten Frauengeneration, Febr. 1938; Eine Helferin der Gemeinde, März 1938; Für unsere Arbeit. Zu den Bundesthemata, Aug./Sept. 1938; Sudetendeutschland, Nov. 1938; Abschied vom [Christlich-Sozialen Frauen-] Seminar, Nov. 1939; Das Reich als Eidgenossenschaft, Mai 1940; Zeiten der Bewährung, Mai 1941;von Käthe Klamroth: Die Neugestaltung der Evangelischen Kirche Deutschlands, Juni 1933; Das neue Gesetz über die Heimarbeit, Juni 1934; Vom Dienst der Kirche am Deutschtum in aller Welt, Febr. 1936; Zum 60. Geburtstag von Magdalene von Tiling, Juni 1937; Frauenwerk der Deutschen Evang. Kirche, von Dez. 1937; Das kommende Bewahrungs-Gesetz, von Jan. 1938; [zum Tode von] Anna Pappritz, Aug./Sept. 1939; von Dr. Annerose Fröhlich: Bericht der DEF-Arbeitstagung, Juli/Aug. 1933;von Emma Westarp: Vom Frauenwerk der Deutschen Evang. Kirche, Okt. 1934; von Paula Müller-Otfried: Abschied, Jan. 1935; von Asta Rötger: Warum evang. Wohlfahrtsdienst?, Sept. 1935; Vom Sinn der Ehe, Juni 1936; Die karitative Stellenvermittlung, Juni 1937;von Dr. jur. Anna Mayer: Zur Neugestaltung des deutschen Ehescheidungsrechtes, Juni 1936; von Christine Bourbeck: Die katechetische Aufgabe und der Dienst der Theologin, März 1939; Geschäftsbericht des Vorstandes, Juli/Aug. 1933; Das Frauenwerk in der Deutschen Evang. Kirche, Dez. 1933; Aus der evang. Frauenarbeit, April 1938; Sonderdruck aus den Mitteilungen aus dem Verbande Frauenseminar, Hannover: Meta Eyl: Grundsätzliches zum Deutsch-Evangelischen Frauenbund, Juni 1934- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; L-5
- Umfang
-
4 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 5 Nachlässe / Sammlungen >> 5.1 Nachlass Meta Eyl
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1928 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1928 - 1941