Akten
Boddin - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Boddin (7 km SW von Gnoien) Der Gutshof ist weiträumig beräumt, die Freiflächen sind Rasen und Restpark. Sehenswert ist auch die von 1288 stammende benachbarte Kirche mit mittelalterlichen Fresken und einer Friese-Orgel. Das Gutshaus ist ein villenartiger, 2-geschossiger, 8-achsiger Putzbau mit hohem Walmdach. Zur Hoffront dominiert ein Frontispiz mit einer Lünette im Giebeldreieck und mit zwei Fenstern. Die Kreuzstockfensterbesitzen eine durchlaufende Sohlbank und im Obergeschoss noch grüne Fensterläden. Die Fassade wird durch Putzlisenen gegliedert. Zum vertieften Eingang führt eine kurze Freitreppe. Dort ist ein Altan von 4 ionischen Säulen gestützt. Rechts eine kleine Veranda. Linksseitig zum Park ein kleinerer 4-achsiger Anbau. Im Park ein Teich. Zugehörig ursprünglich bis 1945 Emil Peters aus Hamburg. Bild 2: Kirche von 1288 Bild 3: Fresken von 1380 Bild 4: Friese Orgel von 1871
- Archivaliensignatur
-
N20-0493
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild 1+2
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Oktober 2002
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Oktober 2002