- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.ref. 138 q
- Extent
-
VIII, 103 S.
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Kirchengeschichte
Martyrs
Reformation
Italien
Italy
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Schultze
- (when)
-
1855
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10448985-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Erdmann, Christian Friedrich
- Schultze
Time of origin
- 1855
Other Objects (12)
Schuldigste Bezeugung Christlichen Mitleidens/ Uber den frühezeitigen/ sanfftseeligen Abeleben/ Der ... Frauen Loysen Hedewich/ Gebornen von Burgstorff/ Vermähleten Freyin von Löben ... : Welche am 1. Augusti Anno 1641. geboren/ und am 13. Augusti Anno 1669. die kurtze Zeit Ihres Ruhmwürdigen Lebens beschlossen/ auch darauff am 26. Novembris nechstbesagten Jahres zu Schenckendorff in der newgewölbten Freyherrlichen Grufft ... beerdiget worden
Kräfftiger Balsam aus Gilead. Das ist Bewehrter Trost wahrer Kinder Gottes in schweren Trübseligkeiten/ Kranckheiten und Tode selbsten : Dessen Die ... Frau Louysa, Marggräffin und Churfürstin zu Brandenburg/ geborne Princeßin zu Uranien ... Des ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg ... Gemahlin Höchstseligsten Andenckens/ in Ihrer ... Kranckheit ... gebrauchet/ bis endlich Sie den 18. Junii neuen Stil. des 1667. Jahres ... im 39. Jahr und 29. Wochen/ Ihres Alters ... entschlaffen/ und ... den 6. Decemb. S:N. lauffenden 1667ten. Jahres ... in das Churfürstl. Erbbegräbnüß beygesetzet worden
Christliche Leich-Predigt/ Sambt Etlichen anderen Klag- und Trost-Predigten und Schrifften Auff den ... Abscheid Der ... Frauen Elisabeth Henriette/ Marggräffin und Chur-Princeßin zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Jülich/ Cleve/ Berge/ Stettin/ Pommern ... Frauen zu Ravenstein/ und der Lande Lauenburg und Bütow/ &c. &c. : Welche im Jahr 1683. den 27/7 Iunii/Iulii ... im zwey und zwantzigsten Jahre ihres Alters/ allhier zu Cölln an der Spree/ auf dem Churfürstlichen Schlosse ... entschlaffen/ und Deren Hochfürstlicher Cörper Am 7/17 Novembris ... in der Churfürstlichen Schloß- und Thum-Kirchen daselbst ... in das Erbbegräbniß ist beygesetzet worden