- Extent
-
[1] Bl., XII, 340 S
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Adolph Müller
- Keyword
-
Kirche
- Creator
- Published
-
Berlin : Schultze , 1839
- URN
-
urn:nbn:de:kobv:517-vlib-11262
- Last update
-
27.11.2024, 11:00 AM CET
Data provider
Universität Potsdam. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Berlin : Schultze , 1839
Other Objects (12)

Kräfftiger Balsam aus Gilead. Das ist Bewehrter Trost wahrer Kinder Gottes in schweren Trübseligkeiten/ Kranckheiten und Tode selbsten : Dessen Die ... Frau Louysa, Marggräffin und Churfürstin zu Brandenburg/ geborne Princeßin zu Uranien ... Des ... Herrn Friderich Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg ... Gemahlin Höchstseligsten Andenckens/ in Ihrer ... Kranckheit ... gebrauchet/ bis endlich Sie den 18. Junii neuen Stil. des 1667. Jahres ... im 39. Jahr und 29. Wochen/ Ihres Alters ... entschlaffen/ und ... den 6. Decemb. S:N. lauffenden 1667ten. Jahres ... in das Churfürstl. Erbbegräbnüß beygesetzet worden
![Christliche Leich- und Trost-Predigt : gehalten Als weyland Der ... Frauen Louisae, Hochgeborner Princeßinnen von Oranien/ Des ... Herren Fridericus Wilhelmen/ Marggraffen zu Brandenburg und Churfürstens/ [et]c. [et]c. [et]c. Hochgeliebtes Ehegemahls entseeleter Leichnam/ nach Ihrem seligen Hintritt zu Berlin ist beygesetzet worden/ auff den 6. Decembris 1667.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/62ba6f27-f02d-4cbd-8ad1-084564b33185/full/!306,450/0/default.jpg)
Christliche Leich- und Trost-Predigt : gehalten Als weyland Der ... Frauen Louisae, Hochgeborner Princeßinnen von Oranien/ Des ... Herren Fridericus Wilhelmen/ Marggraffen zu Brandenburg und Churfürstens/ [et]c. [et]c. [et]c. Hochgeliebtes Ehegemahls entseeleter Leichnam/ nach Ihrem seligen Hintritt zu Berlin ist beygesetzet worden/ auff den 6. Decembris 1667.
![Die Selige Hoffnung/ Der weyland Durchläuchtigsten Fürstinn und Frawen/ Frawen Louyse Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ Gebornen Princeßinn zu Oranien/ [et]c. ... : Als Dieselbige im Jahr 1667. den 8. Junii ... selig entschlaffen/ und hernachmals in der Thumkirchen den 26. Novembr. desselben Jahres mit Chur- und Fürstlichen Solennitäten in das Churfürstl. Begräbnüß beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/98622cac-8abf-403b-9776-e44070163bf3/full/!306,450/0/default.jpg)
Die Selige Hoffnung/ Der weyland Durchläuchtigsten Fürstinn und Frawen/ Frawen Louyse Marggräffinn und Churfürstinn zu Brandenburg/ Gebornen Princeßinn zu Oranien/ [et]c. ... : Als Dieselbige im Jahr 1667. den 8. Junii ... selig entschlaffen/ und hernachmals in der Thumkirchen den 26. Novembr. desselben Jahres mit Chur- und Fürstlichen Solennitäten in das Churfürstl. Begräbnüß beygesetzet worden

Unsere Von Gottes Gnaden/ Friderich Wilhelms/ Marggraffens zu Brandenburg ... Erneuerte Hinter-Pommerische Jagt- und Holtz-Ordnung : Wie es hinführo in Unserm Hertzogthum Hinter-Pommern/ und Fürstenthum Camin/ wie auch in den Landen Lauenburg und Bütow/ und denen dazu gehörigen Oertern/ mit Verkauffung des Holtzes/ auch sonsten auff Unsern Heiden/ Wildbahnen und Gehegen soll gehalten werden

Die glückselige Regenten-Crohn auff Erden : Aus dem Hiob Cap. 29. v. 11 - 20. Zu unsterblichem Ruhm Der ... Frauen Louysa, Marggräffin und Churfürstin zu Brandenburg/ gebornen Princeßin von Oranien ... Als Nunmehro Ihrer Churfürstl. Durchl. dero entseletem leblosen Cörper nach ... dem Churfürstl. Erb-Begräbnüsse im Dhum zu Cölln an der Spree ist den 26. Novembr: 1667. einverleibet worden
