Wappen
Schloss Burgscheidungen — Spätgotisches Torhaus mit Schulenburgschem Wappen — Schulenburgsches Wappen mit zwei wilden Männern als Wappenhaltern
Stelle und Position: über der Tordurchfahrt
- Standort
-
Burgscheidungen, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland
- Material/Technik
-
Sandstein
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Dehio Sachsen-Anhalt II (Dessau und Halle), 1999, S. 100-102
Teil von: Spätgotisches Torhaus mit Schulenburgschem Wappen - Torhaus, Burgscheidungen - Schatz, David (1667) u.a. - 1401/1500
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol (mit Namen der Familie)
Beschreibung: Wilder Mann
- Ereignis
-
Bearbeitung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Haase, Christian (1722), 1722-1728 (Stukkateur)
- (wann)
-
1724/1732
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wappen
Beteiligte
- Schatz, David (1667), 1667-1750 (Architekt)
- Haase, Christian (1722), 1722-1728 (Stukkateur)
Entstanden
- 1724/1732