Archivale

Ulm von Südwesten. Um 1825

[verkleinerter Stahlstich nach Ans. 122: Ans. 125
verkleinerter Kupferstich: Ans. 126.
Ans. 125 a koloriert]

vgl. Ans. 122.
Vordergrund leicht verändert:
Der Zaun ist nicht durchgehend, einige Personen fehlen oder haben eine andere Stellung. In der Donau schwimmt ein Floß.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0125
Alt-/Vorsignatur
Bleistift o.r.: 2164Rückseite: Stempel StB Ulm: U 93
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 10,1 x 17,1

Bildgröße (H. x Br. in cm): 7,8 x 13,3

Herstellungstechnik: Stahlstich, auf allen Seiten beschnitten.

erschienen bei/als: E. Duller "Mehrere Ansichten für das malerisch romantische Deutschland. Die Donau"

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Ansicht von Ulm"

Künstler: Eduard Mauch (1800-1874). Bez. u.l.: "gez. von E. Mauch." Conrad Wießner (1796-1845). Bez.u.r.: "gest. von C. Wiesner"

Verweise/Literatur: Schef 9807

Kontext
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südwesten
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1825

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1825

Ähnliche Objekte (12)