- Standort
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Matthias, Seitenschiff (Nord), Seitenaltar, Rodgau - Nieder-Roden
- Maße
-
Höhe: 120 cm
- Material/Technik
-
Lindenholz; Öl; gefasst
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister des Babenhausener Altares (Umkreis) (Maler)
- (wann)
-
um 1520
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1656
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
Anfang 18. Jahrhundert
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
um 1900
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1941
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1968-1973
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Meister des Babenhausener Altares (Umkreis) (Maler)
Entstanden
- um 1520
- 1656
- Anfang 18. Jahrhundert
- um 1900
- 1941
- 1968-1973