Gliederung
Sperrbrecher 39
(ex S/S "Flamingo") Erbaut: 1909; Bremer Vulkan, Vegesack 975 BRT 6. Sept. 1939 "V 109" (ex D (S/S) "Flamingo") bei 1. Vp-Flott. in Kiel in Dienst gestellt 1. Okt. 1939 (feierliche) Indienststellung als "V 109" in Kiel; 1. Vp-Flott. 16. Apr. 1940 "V 109" (ex S/S "Flamingo") zur Vfg. Chef Sperrlotsenverband Ost (als Führerboot) 22. Juni 1940 "V 109" (ex S/S "Flamingo") Sperrlotsenverband Ost unterstellt 2. Aug. 1940 1. Sperrbrecherflott. zugeteilt 1. Okt. 1940 "V 109" umbenannt in "Sperrbrecher 39" 1. Sept. 1941 umbenannt in "Sperrbrecher 39" 17. Feb. 1945 gesunken nach Minentreffer; Verweis: RM 72; RM 61/1; RM 71/8
- Context
-
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher
- Holding
-
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.