- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.161
- Maße
-
Höhe: 184 mm (Platte)
Breite: 281 mm
Höhe: 213 mm (Blatt)
Breite: 310 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 7.; Deux Enfans en habit de Deuil.; Wird eine Frau [...] zur Leiche gehen.; MEM[...] MOR[.]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 248, 7
Teil von: Kinderstücke in Augsburger Tracht, J.E. Nilson, 12 Bll., Schuster, 242-253
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Friedhof
Grab
Kind
Ornament
Totenschädel
Trauer
Augsburg
Mädchen
Kartusche
Schaufel
Tracht
ICONCLASS: Grab, Grabstätte
ICONCLASS: Kirchhof, Friedhof
ICONCLASS: Vanitassymbole
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Jugendlicher, Heranwachsender
ICONCLASS: etwas in das offene Grab werfen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1756
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1756