Druckgraphik

Deux petites Filles en Habit de Femmes des Ouvriers en Eté et en Hiver

Urheber*in: Nilson, Johannes Esaias; Nilson, Johannes Esaias; Nilson, Johannes Esaias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JENilson AB 3.160
Maße
Höhe: 183 mm (Platte)
Breite: 283 mm
Höhe: 213 mm (Blatt)
Breite: 312 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 6.; Deux petites Filles [...] Eté et en Hiver.; Erblickt das Handwercksweib [...] in Belzwerck eingestecket.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schuster 1936, S. 247 , 6
Teil von: Kinderstücke in Augsburger Tracht, J.E. Nilson, 12 Bll., Schuster, 242-253

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blume
Kind
Landschaft
Ornament
Sommer
Vogel
Winter
Augsburg
Mädchen
Pelz
Kartusche
Muschelwerk
Tracht
Eis
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Pflanzen (allgemein)
ICONCLASS: Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
ICONCLASS: Kinder, die sich wie Erwachsene benehmen

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1756

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1756

Ähnliche Objekte (12)