Karten und Pläne

Balinger Bann

Grenzsteine. einige Flurnamen. Wald, Wiesen, Reben, Äcker, Gewässer (u. a. Dreisam, Geisbach), Brücken, Weiher (umzäunt), Straßen und Wege. Häuser von Bahlingen im Grundriß mit zwei Kirchen, Straßenzügen und Gärten.
In der rechten unteren Kartenecke Grenzstein mit Bahlinger Wappen: Rebmesser und Pflugschar vertauscht. Davor drei gebündelte Rebstecken, Rebhacke und ein Bündel Rebbänder. Maßstab hängt an zwei Ornamenten unter dem Titel in der Kartenmitte oben.

Bild 1 | Fotograf*in: C. F. Erhardt | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Bahlingen 1
Maße
48,4 x 67,1 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Musall, Landkarten, S. 191 (Abb.), 192
Sonstige Erschließungsangaben
Orientierung: NNO

Originalmaßstab: 300 Ruten = 13,3 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Erste badische Landesaufnahme >> Markgrafschaft Hachberg >> Ortsgemarkungen >> Serie C (Erhardt u.a.)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Indexbegriff Ort
Bahlingen am Kaiserstuhl EM; Bad. Landesaufnahme (1767/1768)

Urheber
Autor/Fotograf: C. F. Erhardt
Laufzeit
[1767/1768]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: C. F. Erhardt

Entstanden

  • [1767/1768]

Ähnliche Objekte (12)