Karten und Pläne
Colmarsreuther Bann
Grenzsteine, im Unterschied zu H Kollmarsreute 2 begradigter Grenzverlauf am Brettenbach. Wälder, Matten, Felder, Gewässer (Elz, Mühlbach, Brettenbach), Straßen und Wege. Häuser von Kollmarsreute im Grundriß mit Straßenzügen und Gärten.
Links unten auf Wiese Grenzstein mit dem Zeichen C., dabei landwirtschaftliche Geräte, Rechen, Gabel, Heugabel, Hacke, Spaten, Dreschflegel, Beil, Schubkarren, gefüllte Säcke, Reisigwellen und verschiedene Hölzer. Meßlatte hängt an Kordeln unter dem Titel oben in der Kartenmitte.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Kollmarsreute 4
- Maße
-
53 x 73 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Orientierung: NO
Originalmaßstab: 300 Ruten, 10 = 0,4 cm
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Erste badische Landesaufnahme >> Markgrafschaft Hachberg >> Ortsgemarkungen >> Serie C (Erhardt u.a.)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Indexbegriff Ort
-
Kollmarsreute : Emmendingen EM; Bad. Landesaufnahme (1764)
- Urheber
-
Autor/Fotograf: C. F. Erhardt
- Laufzeit
-
1764
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: C. F. Erhardt
Entstanden
- 1764