Akten
Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Bezahlung von Geldstrafe
Kläger: (2) Fiskal des Tribunals
Beklagter: Gustav Adolph Curtius oder Kurtz, Referendar zu Stralsund
Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Cajus Matthias Arend (A & P)
Fallbeschreibung: Bekl. ist vom Tribunal zu 15 Rtlr Strafe in zwei Fällen vor dem Tribunal verurteilt worden, hat dieses Geld aber noch nicht bezahlt, weshalb Kl. um ein Mandat an Bekl. bittet, das Geld binnen 6 Wochen bei Strafe der Vollstreckung einzuzahlen. Das Tribunal erläßt das Mandat am 29.01. Am 05.03. rechtfertigt sich Bekl., weist Rechtmäßigkeit der Geldstrafen zurück und bittet, ihn davon zu entbinden. Das Tribunal akzeptiert am 11.03. Begründung für 1. Fall, fordert aber zur Zahlung der 12 Rtlr für 2. Fall auf. Am 20.05. fordert Kl. Vollstreckungsbescheid an Stralsunder Rat, da Bekl. noch nicht bezahlt hat und erhält dieses am 25.05. Am 30.09. berichtet der Stralsunder Rat, daß Bekl. auf Betreiben des Fiskals zwar Bezahlung versprochen, sich aber mittlerweile mit seiner Familie auf sein Landgut Harberg in Schonen zurückgezogen habe. Das Tribunal fordert Kl. am 04.10.1729 auf, die Geldstrafe auf seine Kosten beizutreiben.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1729
Prozessbeilagen: (7) Aufstellung über Strafgelder des Bekl. in den Tribunalsprozessen Hans Jürgen von Mörder, Appellant vs. Alexander Ernst von Weltzien, Appellat in pcto investiturae auf Todenhagen vom 31.03.1724 (3 Rtlr) sowie Anton von Langen, Appellant vs. Vormünder der Erben des Philipp Christian von Kahlden in pcto debiti ex jure cessionis vom 20.10.1727 (12 Rtlr); von Notar Christian Bernhard Prummenthal ausgestellte Übergabebescheinigung für ein Tribunalsmandat vom 17.02.1729
- Archivaliensignatur
-
(1) 0872
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar F 86 (W F 3 n. 86)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 06. 1. Kläger F
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
27.01.1729-05.10.1729
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 27.01.1729-05.10.1729