bowls (vessels)
Lackschale mit Deckel
Große runde Lackschale, auf einem hohen Fuß und mit gewölbtem Deckel. Schwarzer Lack (jap. roiro) mit Goldlack (jap. hiramaki-e). Innen kräftig rot lackiert. Dekor: Auf dem Deckel ein großes Emblem in Form einer Blüte mit Schwertern zwischen den Blütenblättern, die in die Form einer stilisierten Melonenblüte gesetzt wurde (go ken ni ken kara-hana mon). Die Familien Arima und Ōmura aus der Provinz Hizen nutzen beispielsweise dieses Emblem. Die Ränder von Schale und Deckel sind jeweils mit einem schmalen Band in Goldlack verziert. Diese zeigen einen Rankendekor mit den sogenannten "Drei Freunden des Winters": Kiefer, blühende Pflaume und Bambus. Große Schalen dieses Typus wurden benutzt um bei Festlichkeiten Speisen zu servieren. Das große Emblem auf dem Deckel lässt vermuten, dass sie für eine Hochzeit vorgesehen war.
- Location
-
Rautenstrauch-Joest-Museum
- Inventory number
-
RJM 43107
- Other number(s)
-
RJM 1949/08 (Konvolutnummer)
- Measurements
-
265 x 367 x 367 mm
- Material/Technique
-
Holz; Urushi (Bindemittel); Pigment, metallisch; Bindemittel, organisch; Papier
- Classification
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Japan
Asien -> Ost-Asien -> Japan
- (when)
-
zwischen 1700-1850
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
1934-1938
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
1950-06-02
- Other object pages
- Last update
-
05.08.2025, 11:53 PM CEST
Data provider
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- bowls (vessels)
Associated
Time of origin
- zwischen 1700-1850
- 1934-1938
- 1950-06-02