Bestand

Staatsanwaltschaft beim Landgericht Görlitz (Bestand)

Inhalt: Dienstanweisungen.- Personal.- Gerichtsgefängnis.- Strafprozesse.

Ausführliche Einleitung: Mit der Bildung des Landgerichts Görlitz am 1. Oktober 1879 nahm auch die Staatsanwaltschaft beim Landgericht Görlitz ihre Tätigkeit auf. Sie übernahm die Aufgaben der Staatsanwaltschaften der seit 1846 bestehenden preußischen Staatsanwaltschaften. Aufgabe der Staatsanwaltschaft als staatliche Untersuchungsbehörde und Anklagebehörde war die Beaufsichtigung der Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen und der Leitung von Ermittlungsverfahren und Untersuchungsverfahren. Sie war in ihren Handlungen unabhängig von den Gerichten. Der Staatsanwalt vertrat bei Gericht die staatliche Anklage. Mit der Auflösung des Landgerichts Görlitz 1951 wurde auch die Staatsanwaltschaft Görlitz aufgelöst. Ihre Aufgaben übernahm bis zur Verwaltungsreform und der Einrichtung der Bezirksanwaltschaften in Dresden und Cottbus 1952 die Staatsanwaltschaft Bautzen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 50072
Extent
0,7 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.05 Behörden und Einrichtungen der preußischen Oberlausitz >> 02.05.02 Justiz

Date of creation of holding
1882 - 1952 (1961)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1882 - 1952 (1961)

Other Objects (12)