Archivale

Betriebe Ortsstelle Gengenbach Oberrheinische Dampfsäge- und Hobelwerke KG

Enthält u. a.: Stand der Werkluftschutz-Maßnahmen; Werkluftschutzleiter-A-Lehrgang; Luftschutz-Ehrenzeichen; Personalwechsel Werkluftschutzleiter; Seifenvorrat für Werkrettungsstellen; Werkluftschutzleiterlehrgang; Überprüfung der Werkluftschutz-Maßnahmen; Luftschutz-Ehrenzeichen II. Stufe; Werkluftschutz-Lehrgänge I. Quartal 1943; Kraftspritzen und Treibstoffvorrat; Elektrische Öfen zur Beheizung der Luftschutz-Räume; Lehrgänge für Gasspürer und Entgifter; Feuerlöschbrunnen und Motorspritze; Gasabwehrdienst; Beobachtungs- und Brandwachenstand; Errichtung eines Beobachtungsturmes; Feuerschutzmittelaktion im Luftschutz-Ort Rastatt; Werkluftschutzleiterversammlungen; Feuerschutz-Splittersicherung; Mattierung von Glasdächern; Ausbildung des Werkluftschutzleiters; Lieferung von tragbaren Motorpsritzen

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Nr. 119
Alt-/Vorsignatur
620 Zugang 2009-41
Umfang
0,8 cm

Kontext
Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden >> Einzelne Städte und Bezirke >> Gengenbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 620 Reichsgruppe Industrie- und Werkschutzbereichsstelle Baden

Laufzeit
12. Januar 1939-25. November 1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12. Januar 1939-25. November 1944

Ähnliche Objekte (12)