Journal article | Zeitschriftenartikel

Naturwissenschaften als konstitutives Element moderner Erwachsenenbildung

Die Vermittlung naturwissenschaftlichen Wissens für ein sozial gestreutes Publikum war schon vor der eigentlichen Konstitutionsphase moderner Erwachsenenbildung, die ins letzte Drittel des 19. Jahrhunderts fällt, auf vielfältige Weise verbreitet. Einige der mit der Verbreitung der Naturwissenschaften im 18. und 19. Jahrhundert aufgeworfenen Fragen sind am Beginn des 21. Jahrhunderts noch immer oder wieder aktuell. Das wird auf der Basis einer exemplarisch verfahrenden historischen Analyse in geraffter Form dargestellt. Kurz angesprochen werden dabei Gründe für die Verdrängung der Naturwissenschaften aus der institutionalisierten Erwachsenenbildung.

ISSN
0177-4166
Umfang
Seite(n): 19-31
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 31(3)

Thema
Bildung und Erziehung
Naturwissenschaften
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Naturwissenschaften, Technik(wissenschaften), angewandte Wissenschaften
Naturwissenschaft
historische Entwicklung
Analyse
Erwachsenenbildung
Wissen
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
21. Jahrhundert
Bildung
Bildungseinrichtung
Universität

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Filla, Wilhelm
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2008

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52337-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Filla, Wilhelm

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)