Hochschulschrift

Autonome Praxis und intelligible Welt : die transzendental-praktische Freiheit in Kants Lehre vom höchsten Gut

In 'Autonome Praxis und intelligible Welt: Die transzendental-praktische Freiheit in Kants Lehre vom höchsten Gut' Walid Faizzada reconstructs Kant?s theory of freedom in light of modern debates about determinism and free will. Faizzada argues that the Kantian position is neither a kind of compatibilism nor incompatibilism. The theory of freedom includes the specific concept of intellectual causality as the power to act by principles and for practical reasons. The most innovative feature constitutes the self-determination of rational agents regarding the idea of the noumenal world. Kant?s philosophical approach to freedom culminates in the concept of so-called 'transcendental-practical freedom' which prepares the ground for morality.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9789004354159
9004354158
Maße
25 cm
Umfang
XI, 332 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Universität Bonn, Dissertation, 2017

Erschienen in
Critical studies in German idealism ; volume 19

Schlagwort
Kant, Immanuel
Freiheit
Höchstes Gut
Vernunft
Wille
Kant, Immanuel, 1724-1804
Freiheit
Höchstes Gut
Vernunft
Wellen, Provinz Limburg, Belgien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leiden, Boston
(wer)
Brill
(wann)
[2017]
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • [2017]

Ähnliche Objekte (12)